Wir suchen Dich als
Sales Profi
Stellenbeschreibungen können alles und nichts sein. Wen wir eigentlich suchen :
Jemanden, der gemeinsam mit uns den Vertrieb unserer Akademie ausbaut und sie auf das nächste Level hebt.
Welches Problem wir lösen wollen :
Wir wollen mehr direkten Kontakt mit unseren potenziellen Akademie-Kunden aufbauen, um sie besser zu verstehen und ihnen passendere Leistungen anzubieten. Und natürlich wollen wir mehr Kunden gewinnen.
Was wir unter Vertrieb verstehen :
Vertrieb ist für uns eine Funktion, keine Stelle. Guter Vertrieb durchzieht unser ganzes Unternehmen. Er sorgt dafür, dass :
- (potenzielle) Kunden direkt angesprochen werden,
- (potenzielle) Kunden herausfinden, was sie wirklich brauchen und ob unsere Leistung für sie die richtige ist,
- wir die Bedürfnisse der (potenziellen) Kunden besser verstehen,
- und dieses Verständnis Einzug in unsere Produkt- und Leistungsentwicklung erhält.
Wir vermuten : Vertrieb scheint nicht unsere Stärke zu sein. Deshalb suchen wir Unterstützung von einem Profi, dem ein einengendes Verständnis von Vertrieb als bloßes Verkaufen ebenso fremd ist wie uns. Wir suchen aber auch jemanden, der gut darin ist, tagtäglich aktiv mit Kunden in Kontakt zu treten.
Im Detail
Unser Problem
Unser größtes Problem scheint zu sein, dass wir zu wenig direkt mit unseren potenziellen Kunden der intrinsify-Akademie sprechen, unsere Leistungen schlecht erklären und nicht verstehen, was unsere Kunden eigentlich suchen. Denn einmal gewonnen, sind unsere Kunden begeistert von unseren Leistungen. 9 von 10 empfehlen uns weiter und 96% aller Führungskräfte, die mit uns arbeiten, sind von unseren Inhalten überzeugt.
Unsere Kunden
Bei dieser Rolle geht es um unsere Akademiekunden. Einerseits sind das die Teilnehmer, die unsere Ausbildung besuchen : Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter, Nachwuchstalente sowie Berater, Trainer und Coaches. Sie sind offen für Neues, wollen ihren Marktwert erhöhen und in ihren Organisationen wirksamer werden.
Andererseits sind unsere Kunden die Geschäftsführer (in kleineren Unternehmen) und HR- bzw. OE-Leiter, die ihre Mitarbeiter qualifizieren wollen. Bei der Ansprache dieses Kundensegments sind wir noch besonders schwach aufgestellt.
Unser Anspruch
Was uns bewegt, fasst unser Claim zusammen : mehr echte Arbeit, weniger sinnlose Beschäftigung. Wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, den Management Bullsh
t in Unternehmen zu beseitigen. Dazu publizieren wir nützliches Wissen sowie Werkzeuge (Magazin, Bücher, Podcasts), bilden aus (in unserer Akademie) und begleiten Unternehmen in Veränderungsprozessen (mit unserer Beratung).Unser Team
Wir sind sehr leistungsorientiert, unkonventionell und latent defokussiert, weil stets von Neuem begeistert. Und wir sind schnell. Neue Kollegen sagen häufig „Krass, ich muss mich erst einmal an diese Geschwindigkeit gewöhnen“. Was wir mit Bordmitteln wuppen, ist für Unternehmen in unserer Branche und unserer Größe womöglich eher ungewöhnlich. Wir arbeiten 100% remote und mit einem AI-First-Prinzip. Wir geben 100% Vorschussvertrauen und erwarten dafür viel von unseren Mitarbeitern.
Was Du mitbringen solltest
Unverzichtbar :
Du hast echte Vertriebserfahrung.Du bist technisch affin und remote kompetent : Wir brauchen Kollegen, die mit modernen Kollaborationstools intuitiv umgehen und sich ohne Probleme selbst organisieren können.Du brennst inhaltlich für unser Thema.Wünschenswert :
Du hast unsere intrinsify Ausbildung absolviert oder bist gerade dabei.Du sprichst verhandlungssicheres Englisch, denn auch den Kontakt zu englischsprachigen Kunden wollen wir zukünftig ausweiten.Der Haken
Wenn das bisher gut klang, dann lass uns auch ein paar Herausforderungen ansprechen :
Vertrieb war für uns lange ein Unwort. Für uns war damit anbiederndes Klinkenputzen verbunden. „Das haben wir nicht nötig“ könnte ein Glaubenssatz gelautet haben. Und „Wir wollen Recht haben, nicht erfolgreich sein“ war womöglich ein anderer. Diese Kultur hat sicher auch heute noch ihre Nachwehen. Deshalb dürftest Du es manchmal mit dem Immunapparat zu tun bekommen, auch wenn wir individuell hinter der Sache stehen und diese alte Denke abschütteln wollen.Bei intrinsify zu arbeiten heißt in den eigenen vier Wänden zu arbeiten. Ja, wir machen viele Calls und treffen uns persönlich zu Teammeetings. Wir sind auch echt eine dufte Truppe, die sehr zugewandt und herzlich ist. Aber wir sind eben auch eine Leistungsgemeinschaft. Und das heißt manchmal stundenlang alleine vor der Kiste und am Telefon zu hocken und selbstorganisiert zu arbeiten.intrinsify ist sehr abhängig von Lars und Mark. Das sehen wir gar nicht unbedingt als Makel, es ist eher eine bewusste Positionierungsstrategie. Aber natürlich bringt es seine Problemchen mit sich. Sie sind (aktuell noch, daran arbeiten alle stark) das natürliche Nadelöhr und für viele Entscheidungen aufgrund ihrer Erfahrung die Hauptreferenz.Warum uns Mitarbeiter verlassen haben
Es sind schon einige Mitarbeiter gekommen und gegangen. Von sich aus haben bisher erst zwei Mitarbeiter gekündigt. Beide suchten nach neuen Spielfeldern und fühlten sich mit einer neuen Perspektive wohler. Von den anderen haben wir uns getrennt.
Nächster Schritt
Wenn Dich diese Gelegenheit so richtig reizt und Du unbedingt mehr erfahren willst, dann schick uns eine E-Mail an Schreib uns bitte kurz, was wir über Dich unbedingt vorab wissen sollten (aber lass bloß die alten Zeugnisse weg). Der Prozess sieht dann wie folgt aus :
In einem ersten Gespräch lernst Du unsere Geschäftsführerin Katharina kennen. Du erzählst von Dir und sie von uns. → RemoteWenn Katharina ein ausreichend gutes Gefühl hat, vereinbarst Du einen Termin mit Lars und Mark (einer nach dem anderen), um möglichst viel über die Zukunftsvorstellungen zu lernen, die wir haben, und besprichst mit uns, welchen Beitrag Du dazu leisten kannst. → RemoteDann führst Du noch mindestens zwei Videokonferenzen mit Kollegen durch, damit Du und wir uns ein noch besseres Bild voneinander machen können. Hauptfokus : Teamfit. → RemoteWir wollen Dich in Aktion mit einem potenziellen Kunden von uns erleben. Unser Kunde ist auf Deinen Anruf vorbereitet. Wir wollen ein Gefühl dafür bekommen, wie Du in solchen Situationen interagierst. Dabei „simulieren“ wir ein Gespräch, das Du in Zukunft häufiger führen wirst. → RemoteSchließlich wollen wir uns mit Dir treffen. Ein lockeres Mittag- oder Abendessen bietet sich an. Wir kommen gerne zu Dir oder treffen uns an passender Stelle. Mindestens Lars oder Mark werden dabei sein – mehr als zu Dritt sind wir aber auch nicht, das wäre vermutlich irgendwie komisch. → PräsenzUnd wenn Du uns bis dahin die Stange gehalten hast, heißt es Butter bei die Fische : Du entscheidest Dich und wir entscheiden uns. Wenn wir uns einig sind, geht’s los : All in!#J-18808-Ljbffr